Rezitationsabend

Rezitationsabend
Re|zi|ta|ti|ons|abend, der: Abendveranstaltung mit Rezitationen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rezitationsabend — Re|zi|ta|ti|ons|abend …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Eleonore Kalkowska — (* 22. Juni 1883 in Warschau; † 21. Juli 1937 in Bern), Pseudonym Ira ad Sol, war eine polnisch deutsche Schriftstellerin und Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Gert Froebe — Gert Fröbe auf einer deutschen Briefmarke (2000) Gert Fröbe, geboren als Karl Gerhart Fröber (* 25. Februar 1913 in Oberplanitz; † 5. September 1988 in München) war ein deutscher Schauspieler. Fröbe gilt als einer der bedeutendsten deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gert Fröbe — auf einer deutschen Briefmarke (2000) Gert Fröbe (* 25. Februar 1913 in Oberplanitz, heute Zwickau, Sachsen; † 5. September 1988 in München; eigentlich Karl Gerhart Fröbe) war ein deutscher Schauspieler. Fröbe gilt als einer der bedeutends …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Franke (Autor) — Hans Franke (* 6. September 1893 in München; † 16. Oktober 1964 in Wüstenrot) war ein deutscher Publizist und Autor, der neben eigenen Bühnenwerken und Theaterkritiken insbesondere durch sein Werk zur Geschichte der Heilbronner jüdischen Gemeinde …   Deutsch Wikipedia

  • Ira ad Sol — Eleonore Kalkowska (* 22. Juni 1883 in Warschau; † 21. Juli 1937 in Bern), Pseudonym Ira ad Sol, war eine polnisch deutsche Schriftstellerin und Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Kalkowska — Eleonore Kalkowska (* 22. Juni 1883 in Warschau; † 21. Juli 1937 in Bern), Pseudonym Ira ad Sol, war eine polnisch deutsche Schriftstellerin und Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Dronke — Minnie Maria Dronke (* 17. Juli 1904 in Berlin; † 28. August 1987 in Lower Hutt, Neuseeland; Künstlername: Minnie Korten) war eine deutsche Schauspielerin. In ihrem neuseeländischen Exil arbeitete sie auch als Theaterpädagogin und Regisseurin.… …   Deutsch Wikipedia

  • Marianne Hoppe — Marianne Stefanie Paula Henni Gertrud Hoppe (* 26. April 1909 in Rostock; † 23. Oktober 2002 in Siegsdorf, Oberbayern[1]) war eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auszug) …   Deutsch Wikipedia

  • Minnie Korten — Minnie Maria Dronke (* 17. Juli 1904 in Berlin; † 28. August 1987 in Lower Hutt, Neuseeland; Künstlername: Minnie Korten) war eine deutsche Schauspielerin. In ihrem neuseeländischen Exil arbeitete sie auch als Theaterpädagogin und Regisseurin.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”